
GUT ZU WISSEN BEIM EINRICHTEN
Mehr Platz! Wer wünscht sich das nicht? Egal wie groß die Wohnung ist, über kurz oder lang erscheint sie uns zu voll. Dabei fehlt vielleicht nur eine gute Idee, um den vorhandenen Platz besser auszuschöpfen.
Oder man müsste mal etwas wegwerfen? Mit gut durchdachten Einrichtungslösungen und ein paar nützlichen Tipps wird die Wohnung nicht nur ordentlicher, sondern sieht auch immer gut aus.
Sofa, Couchtisch und Regal sind die Basics, die mit Bedacht ausgewählt, alles aufnehmen, was Sie sich griffbereit wünschen. Das Zauberwort heißt Mehrwert. Ein Sofa mit Extrafach für die Kuscheldecke, ein Couchtisch mit Schublade für die Fernbedienung und natürlich jede Menge Stauraum in der Schrankwand helfen uns, den Raum ordentlich zu halten. Damit haben dekorative Möbel und Objekte überhaupt erst die Chance, ihre Wirkung zu entfalten. Bei der Wahl des Sofas überlegen Sie, ob es auch frei im Raum stehen kann, damit können Sie Ihr Wohnzimmer völlig neu strukturieren und gewinnen möglicherweise einen Raum im Raum. Viele Leuchten an unterschiedlichen Stellen im Raum schaffen behagliche Lichtinseln.


Bett und Schrank bieten viele Möglichkeiten für eine Extraportion Stauraum: Im Bettkasten können die Saisondecken überwintern und auf Schränken ist meist noch Platz für ein paar hübsche Boxen. Damit der große Schlafraum nicht den ganzen Tag leer steht, nutzen Sie ihn doch noch für etwas Anderes. Zum Beispiel als gemütlichen Rückzugsort zum Lesen oder Fernsehen. Stellen Sie sich dazu einen bequemen Sessel bereit oder dekorieren das Bett tagsüber mit einer Tagesdecke und Kissen, so dass es sich als Sitzgelegenheit nutzen lässt. Achten Sie bei der Wahl des Bettes darauf, dass es ein Betthaupt hat, an das man sich gut anlehnen kann und dass das Bettgestell nicht zu niedrig ist. Nachttischleuchten, die punktuell Licht spenden, sind ideal, wenn ein Partner abends gern noch liest.
Ein gut organisierter und aufgeräumter Eingangsbereich ist gleichzeitig einladend und hilft Zeit zu sparen, wenn man es eilig hat. Wichtig: Schlüssel & Co haben ihren festen Platz. Eine einheitliche Flurmöblierung sorgt für einen guten ersten Eindruck und ist daher die beste Visitenkarte für Ihre Wohnung. Halten Sie für Ihre Gäste eine spezielle Gäste-Garderobe bereit, Jacken auf dem Bett abzulegen ist out. Ein helles Licht im Eingangsbereich hilft, wenn sich der Schlüssel mal wieder nicht finden lässt oder die Schuhe gebunden werden müssen.


Viele Jugendzimmer sind nicht groß. Durch die vielseitig einsetzbaren Solisten können große, aber auch ganz kleine Räume passgenau eingerichtet werden. Da bietet sich eine Einrichtung mit kompakten Alleskönnern an. In klassischem Weiß - nach Wunsch kombiniert mit trendigem "stone-grey" - sind die Einrichtungselemente in Optik, Form und Funktion ideal aufeinander abgestimmt und machen stilvolles Wohnen ganz einfach.
- Ausmisten: Sachen, die Sie ein halbes Jahr nicht benutzt oder getragen haben, kommen in eine Kiste und dann in den Keller oder Abstellraum. Wenn Sie sie nach einem Jahr nicht vermissen, können Sie darauf verzichten und sie z. B. verschenken.
- Sofort heißt die Devise: Statt die Jacke „erst mal“ irgendwohin zu legen, hängen Sie sie gleich an ihren Haken, dann entsteht kein Chaos. Das gilt natürlich für alle Dinge, die wir täglich bewegen.
- Alles hat seinen Platz: Geben Sie Ihrem Eigentum seinen festen Platz, an den es nach Gebrauch möglichst sofort zurückkehrt. Es ist erstaunlich, wie großzügig eine aufgeräumte Wohnung wirkt.
