Möbelpflege
Ratgeber

WISSENSWERTES ÜBER MÖBELPFLEGE

DIE RICHTIGE MÖBELPFLEGE

Die richtige Möbelpflege sorgt dafür, dass Ihre Stühle, Tische und Sofas dauerhaft schön bleiben. Möbel aus natürlichen Materialien wie Holz oder Leder benötigen andere Möbelpflegemittel als Möbel aus Glas oder Kunststoff. Deshalb sollten Sie die Bedürfnisse und Eigenschaften ihrer Möbel kennen, bevor Sie zu Reinigungsmitteln greifen. Mit der richtigen Möbelpflege können Sie einiges wieder gut machen, falls Ihnen mal ein Malheur passieren sollte. So lassen sich beispielsweise Kerzenwachsspuren, Kratzer oder Teeränder mit den passenden Reinigungsmitteln wieder entfernen. Wenn Sie für die Zukunft mit einer entsprechenden Pflege vorbeugen und die Oberflächen schützen, können Verschmutzungen Ihren Möbeln nicht mehr viel anhaben. Meistens ist es auch so, dass sich kleinere Kratzer oder Schrammen reparieren lassen. Ihr MONDO Fachhändler hält zu diesem Zweck geeignete Reinigungs- und Reparatur-Sets bereit, die auf die Erfordernisse der verschiedenen Oberflächen und Materialien abgestimmt sind. Beachten Sie jederzeit die Herstellerangaben und die Bedingungen im MONDO Gütepass.

Massivholzmöbel fachgerecht pflegen

Im Vergleich zu anderen Möbeln sind Massivholzmöbel besonders pflegeleicht. Ein Vorteil von Holz ist es, dass es sich nicht elektrostatisch auflädt und so kaum Staub oder Schmutz anzieht. Dennoch gibt es bei der Reinigung und Pflege einige Regeln zu beachten: Bei Massivholzoberflächen sollten Sie auf aggressive Putzmittel verzichten und Wasser nur sparsam einsetzen. Lackierte oder mit Hartwachs behandelte Oberflächen halten Feuchtigkeit einigermaßen ab, aber bei unbehandeltem oder geöltem Holz sollten Sie Wasser auf der Holzoberfläche sofort mit einem saugfähigen Tuch aufnehmen.

Für eine gründliche Reinigung entfernen Sie zunächst Schmutz und Krümel mit dem weichen Bürstenaufsatz Ihres Staubsaugers, danach entfernen sie den restlichen Staub mit einem nebelfeuchten Baumwolltuch. Dabei empfiehlt es sich immer, in Richtung des Maserverlaufs zu wischen, damit keine Schlieren zurückbleiben. Nach der Reinigung können Sie Ihrem Massivholzmöbel mit speziellen Pflegemitteln zu frischem Glanz verhelfen. Fragen Sie Ihren MONDO Fachhändler.

SO REINIGEN SIE MÖBEL AUS FURNIER

Furnierte Möbel sind an der Oberfläche durch Lack, Öl oder Wachs geschützt. Diese Schutzschicht bringt einerseits die Schönheit des Holzes zur Geltung andererseits erhöht sie die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit des Möbels. Bei Möbeln aus Furnier reicht es aus, regelmäßig Staub zu entfernen. Dafür nehmen Sie am besten ein weiches trockenes Tuch oder ein leicht angefeuchtetes geschmeidiges Leder und wischen die Oberfläche in Faserrichtung des Holzes ab. Bei Bedarf können Sie dem Wasser etwas Spülmittel hinzufügen. Bei lackierten Furnieroberflächen verbieten sich Mikrofasertücher. Außerdem sollten Sie bei furnierten Möbeln generell bleichende Zusätze und Reinigungs-, Putz- oder Scheuermittel meiden. Säurehaltige Flüssigkeiten wie Rotwein oder Fruchtsäfte nehmen Sie am besten sofort auf und wischen die Fläche mit einem feuchten Leder nach.

Kleinere Kratzer oder Schrammen lassen sich leicht reparieren: dafür füllen Sie die Stelle mit Möbelhartwachs im Holzfarbton und überziehen die Oberfläche anschließend wieder mit dem passenden Lack oder Lasur.

MÖBELPFLEGE VON LACK-OBERFLÄCHEN

Lackmöbel tragen eine glatte Schutzschicht gegen Staub und Schmutz. Hochwertige Lack-Oberflächen zeichnen sich durch beste optische und haptische Qualitäten aus. Zur einfachen Reinigung befreien Sie die Oberfläche von Staub, in dem Sie sie mit einem leicht feuchten Tuch ohne Zusätze abwischen. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen nehmen Sie ein paar Spritzer Seife oder Spülmittel hinzu, jedoch nur wenig, da sonst ein leichter Schleier verbleiben könnte. Keinesfalls sollten Sie Möbelpolituren verwenden, diese hinterlassen einen unschönen Film. Ebenso sind Mikrofasertücher zu vermeiden, da sie die Lackoberfläche zerkratzen könnten. Besser verwenden Sie ein weiches Baumwolltuch oder ein Fensterleder. Neue Lackmöbel sollten Sie sicherheitshalber erst zwei bis drei Wochen nach Auslieferung reinigen, da der Lack Zeit zum Aushärten braucht. Vorsicht vor spitzen Gegenständen, sie verursachen schnell Kratzer. Stellen Sie Deko & Accessoires möglichst auf Untersetzern ab, oder heben sie sie beim Verrücken an, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.


POLSTERMÖBEL FACHGERECHT PFLEGEN

MÖBELPFLEGE FÜR LEDER

Polstermöbel bedürfen einer ganz anderen Pflege als Schrankmöbel. Damit Ihr Ledersofa dauerhaft ansehnlich und geschmeidig bleibt, braucht es regelmäßig die richtige Möbelpflege. Leder droht mit der Zeit trocken und rissig zu werden. Um dies zu verhindern, hält ihr MONDO Fachhändler spezielle Pflegeprodukte für Sie bereit: Das MONDO Pflege-Set für Glattleder sowie das MONDO Pflege-Set für Vintage-Leder. Diese speziell mit Experten entwickelten Reinigungs- und Pflegemittel tragen dazu bei, dem Leder seine ursprüngliche Feuchtigkeit zurückzugeben. Bei regelmäßiger Verwendung bleibt die Schönheit und Elastizität des Leders erhalten. Zur Reinigung sollten Sofas und Sessel aus Leder regelmäßig abgebürstet oder vorsichtig abgesaugt werden. Schützen Sie ihr Ledermöbel in jedem Fall vor direkter Sonneneinstrahlung, da es sonst seine Farbe verliert und austrocknet. Wertvolle Tipps zu Reinigung und Pflege der speziellen Lederarten entnehmen Sie bitte unserem MONDO Ratgeber für Ledersofas, der für Sie zum Download bereitsteht.

MÖBELPFLEGE FÜR STOFFE

Für die alltägliche Pflege von Stoffsofas, reicht es aus, das Möbel mit der Polsterdüse Ihres Staubsaugers zu reinigen oder mit einer weichen Bürste abzubürsten. Flecken immer so schnell wie möglich aufnehmen, Flüssigkeiten sollten Sie mit einem weißen Tuch von außen nach innen abtupfen. Speisereste sollten Sie mit einem Löffel oder einem Messerücken entfernen. Eingetrocknete Flecke auf keinen Fall mit dem Fingernagel abkratzen, da die Gefahr besteht, dass die Fasern beschädigt werden. Im Zweifel und bei festsitzenden Verschmutzungen konsultieren Sie besser einen Fachmann, bevor Sie den Fleck schlimmer machen. Vermeiden Sie es, Ihre Polstermöbel direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen. Für die Extra-Portion Möbelpflege erhalten Sie bei Ihrem MONDO Fachhändler ein spezielles MONDO Pflege-Set für Textilien. Die enthaltenen Reinigungs- und Pflegemittel eignen sich für Textil, Mikrofaser und Wollstoffe. Weitere wertvolle Information und Hinweise zur Reinigung, Pflege und Fleckentfernung finden Sie in unserem MONDO Ratgeber für Stoffsofas.

MÖBELPFLEGE FÜR BOXSRPINGBETTEN

Boxspringbetten vermitteln das Gefühl wie auf Wolken zu schlafen. Bei Boxspringbetten sind zwei Federkernelemente aufeinandergeschichtet – Unterbau und Matratze – wodurch eine doppelte Federung entsteht, die Körperbewegungen besser abfedert als bei anderen Betten. Weiterer Vorteil ist die bessere Luftzirkulation, die dadurch gewährleistet ist, dass die Luft bei der Boxspring-Konstruktion mehr Raum hat, zu zirkulieren. Damit Hygiene und Optik erhalten bleiben, ist Pflege notwendig. Generell gelten dabei ähnliche Regeln wie für Sessel und Sofas in Stoff oder Leder, je nachdem, welche Bezugsart Sie für Ihr Boxspringbett gewählt haben. Wenn Sie ein Modell in Kunstleder besitzen, ist die Pflege leicht, die meisten Flecken lassen sich problemlos mit einem feuchten Tuch entfernen. Einmal im Vierteljahr kann Kunstleder mit speziellen Pflegemitteln behandelt werden, die das Material geschmeidig halten. Fragen Sie bei Ihrem MONDO Fachhändler nach dem MONDO Pflege-Set für Kunstleder. Leder- und Stoffbezüge entfernen Sie regelmäßig von Staub. Matratzen und Topper sollten alle acht bis zehn Jahre ausgetauscht werden. Mehr Informationen zu Pflege, Aufbau und Sicherheit liefert unser MONDO Ratgeber für Boxspringbetten.


Pflegeprodukte für Ihre Polstermöbel

Damit Ihre Sofas und Sessel auch auf lange Sicht wie neu aussehen, bedürfen sie einer regelmäßigen Pflege. MONDO hat zu diesem Zweck extra eigene Pflegeprodukte für Polstermöbel entwickeln lassen. Mehr Erfahren.

 


Copyright 2021