
Garderobenspiegel vergrößern den Flur
Spiegel sorgen für optische Weite, auch wenn die scheinbare Größe gar nicht vorhanden ist. Dies ist auch der Grund, warum in den meisten Wohnungen ein Wandspiegel zu finden ist. Er lässt kleine Räume größer wirken, reflektiert das Licht und wirkt als schmückendes Accessoire. Im Flur sind Spiegel ganz besonders wichtig: Den Garderobenspiegel trifft der letzte Blick, bevor die Tür ins Schloss fällt. Flurspiegel gibt es in unterschiedlichen Formen – eckig, oval oder rund. Je nach Rahmen kann ein Wandspiegel zum Designobjekt werden. Der Gestaltungsvielfalt sind kaum Grenzen gesetzt.
Kleine Spiegelkunde für die Garderobe
Ein schöner Spiegel an der Wand ist immer ein Blickfang – besonders im Flur. Er fängt Licht und Helligkeit ein und lässt den Eingangsbereich größer erscheinen. Garderobenspiegel sind in unterschiedlichen Varianten und Größen erhältlich. Das Angebot reicht vom kleinen Wandspiegel zur Überprüfung des Lippenstifts bis zum großen Standspiegel für die Ganzkörperbetrachtung. Oftmals verfügen auch Garderoben-Sets über integrierte Spiegel-Lösungen, die sicherstellen, dass der Auftritt passt. Der typische Garderobenspiegel ist etwa 60 cm hoch und legt den Blickpunkt auf das Gesicht. Seine Form ist überwiegend rechteckig, da er so den Raum am besten vergrößert.
Wandspiegel sorgen für den letzten Schliff
Einzelne Spiegel an der Wand haben einen dekorativen Charakter und gelten als wertvolles Accessoire, zumal sie über den Rahmen individuell veredelt werden können. Auch das Spiegelglas selbst kann individuell gestaltet werden. Ein Kristallspiegel mit Facettenschliff etwa wirkt hochwertiger als ein schlichter Spiegel. Anspruchsvolle Garderobenspiegel werten vor allem die Optik Ihrer Diele auf, schließlich stellen sie sich nicht nur Ihnen, sondern auch Ihren Gästen zur Schau.
Integrierte Flurspiegel als Teil einer Garderobenkombination
Alternativ zum Spiegel an der Wand bietet sich im Flur ein Garderobenschrank mit Spiegeltüren an. Dies hat zum Vorteil, dass keine Wand für einen extra Spiegel freigehalten werden muss und die Fläche der Türen mit einer zusätzlichen Funktion versehen wird. Praktischerweise sind übliche Garderobenschränke so groß, dass ihre Spiegeltüren die Betrachtung des ganzen Körpers erlauben – ein Luxus, der längst nicht in allen Fluren gegeben ist. Auch Garderoben-Sets und andere Flurmöbel verfügen über integrierte Spiegellösungen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem MONDO Fachberater.